Welche Rasse passt dazu?

*SpanishDream*

15 Jahre Mitglied
Da ich nicht fündig werde, welche Rasse auf diese Bedingungen passt:

Größe: ca 50-55cm
Statur: schlank-kräftig aber auf jeden Fall sportlich
Beutetrieb: Sollte vorhanden sein!!
Fell: Kurz und glatt

Wenn möglich "leichtführig" - also kein Terrier oder HSH...

Mit was der Hund "leben muss":
Ständig wechselndes Hunderudel sobald man aus dem Haus geht, also muss verträglich werden. Geplant ist eine Führung als "Familienhund" im THS und VPG Bereich und außerdem viele Aktivitäten wie Joggen, Fahrradfahren, "Wanderungen" von oft 3-4 Std. täglich. So ganz "überdreht" sollte der Hund aber nicht sein.

Fällt euch dazu eine Rasse ein?
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi *SpanishDream* ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich musste zuerst an den APBT denken...aber Terrier ist ja nicht angedacht...
 
Mir fiel spontan der Boxer ein, mein Tageskind erfüllt exakt alle diese Kriterien ;)
 
Ich würde auch Boxer sagen ;)

Kannst ja mal nen blich reinwerfen ;)

Bei notboxer wären die beiden Max doch was :love: wobei Max2 laut Beschreibung ein toller Sportler ist :hallo:

 
Hmmm also mein Boxerle käme mit täglich anderen Hunden nicht zurecht!

Sportlich ist er leider auch nicht (gut ist ja auch ne arme kranke Seele von einer Vermehrerin!)

Kann man hier überhaupt von einer geeigneten Rasse sprechen oder sollte man individuell einen speziellen Hund dafür auswählen?!
 
Boxer oder wie wäre es mit einem Schnauzer? Ich wüsste jetzt nur nicht, ob Mittelschnautzer evtl zu klein und Riesenschnauzer vielleicht zu groß wäre :verwirrt:
 
Boxer oder wie wäre es mit einem Schnauzer? Ich wüsste jetzt nur nicht, ob Mittelschnautzer evtl zu klein und Riesenschnauzer vielleicht zu groß wäre :verwirrt:

Vom Haarkleid dürfte der Schnauzer auch nicht ganz passen, die haben doch ein bisschen längeres gelocktes Fell...
 
Boxer kann ich nur bestätigen, mein Spinner passt perfekt auf deine Beschreibung.
 
Wie wärs mit dem Harzer Fuchs? Ist zwar ein Hütehund, aber sehr ausgeglichen(mit den abgefahrenen Bordern nicht zu vergleichen).


PS über mir:Und die Bestie von Chihuahua hing mir am Bein und niemand kam mir zu Hilfe!
Woher kennst Du meine ,,Kampfratte,,?
 
Guten Morgen zusammen,

also nen Boxer hört sich doch sehr passend an. Mir wäre sofort der Shar-Pei in den Sinn gekommen. Denke der würde deinen Anforderungen auch ziemlich nah kommen.

Liebe Grüße
Fabian + Nox
 
ich muss schon sagen, irgendwie kenne ich ganz andere Hunde:

Harzer Fuchs kenn ich keinen, der nicht völlig abgedreht ist
Shar Pei als Leichtführig und flexibel im Umgang mit anderen Hunde, sowie im Leistungssport ambitioniert, kenne ich auch keinen...
 
Wie wärs mit dem Harzer Fuchs? Ist zwar ein Hütehund, aber sehr ausgeglichen(mit den abgefahrenen Bordern nicht zu vergleichen).


PS über mir:Und die Bestie von Chihuahua hing mir am Bein und niemand kam mir zu Hilfe!
Woher kennst Du meine ,,Kampfratte,,?

Ich kenn einige Harzer, die sind zwar nicht so hibbelig wie Border, aber ausgeglichen sind die nicht. Auserdem is des fell zu lang.
 
Ich kenn Shar-Pei´s als sehr ruhig und freundlich, sportlich und mit einem enormen Willen den Menschen zu gefallen.
Aber gibt bestimmt auch andere, will ich nicht sagen. Und von Rasse auf den Charakter schließen ist eh so ein Thema, wo ich eher vorsichtig wäre. Kenne viele Staff (nur ein Beispiel) die zum Teil ganz anders drauf sind als meiner.
Mir wäre auf diese Beschreibung eh sofort der Stafford eingefallen, aber Terrier sind ja leider nicht erwünscht, obwohl die mit der richtigen Erziehung, meiner Meinung nach, sehr leicht führig sind ;o)
 
Ganz ehrlich, die Harzer, die ich kenne, dagegen sind diese Plüscheaussis Schlaftabletten... Der Dober passt da eher zum Harzer... :D
 
Wie wäre es denn mit dem deutschen Pinscher? Oder einem Mix daraus, lt. Rassestandard liegen die bei 45 - 50 cm.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Welche Rasse passt dazu?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Mauso
bei mir sind es 79% Dalmatiner, 78% Malinois, 78% Dobermann, 77% Boxer :D
Antworten
77
Aufrufe
4K
Pennylane
Pennylane
J
Eben. Und wenn nicht ist er irgendwann dann doch alt genug ihn nehmen zu können. :rolleyes:
3 4 5
Antworten
86
Aufrufe
5K
Albert
L
na ich kann nur schwärmen. was wichtig ist ist auch die geistige Beschäftigung, dann ist sie dir hoffnungslos ergeben und du wunderst dich wieso du so einen tollen Hund hast. Einmannhund ist relativ, Dobis sind zur Familie (hunde) und Kindern so lieb wie kein anderer (ja ich muss schwärmen)...
Antworten
17
Aufrufe
5K
doofermann
D
S
Sieht für mich nach einem stark übergewichtigen Listenhundmix aus.
Antworten
6
Aufrufe
706
IgorAndersen
IgorAndersen
blueeyes
Antworten
8
Aufrufe
600
Paulemaus
Paulemaus
Zurück
Oben Unten