Russlands Krieg in der Ukraine

Wundern gar nicht, aber ich krieg trotzdem jedesmal Blutdruck.
Ja, ich auch.
Als ich ihn gestern völlig emotionslos behaupten hörte, seine wohlüberlegte Taktik funktioniere doch, hätte ich kotzen können.
Die Ukraine verliert Boden, und Scholz stellt sich hin und sagt "läuft doch".
Ja, wenn es das ist, was er erreichen will ...
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi snowflake ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Manchmal habe ich das Gefuehl, wir schauen zu, als wuerde das kleine Haeuschen nebenan von einem grossen, gewaltigem Nachbarn abgefackelt ...
 
Genau so. Und wir schauen zu. Regungslos.
Und ab und zu schieben wir mal gönnerhaft 'n Eimer Wasser rüber. :rolleyes:
 
... leider ist mir auch bewusst, was die Auswirkungen einer Gegenoffensive der NATO ausloesen koennte (oder wahrscheinlich wuerde) ...
 
Ich verstehe den Scholz nicht. Will er sich mit seinem Geziere bei Russland anbiedern? Oder will er die Ukraine tatsächlich nicht unterstützen, muss sich dann aber dem Druck beugen?
 
Kackvogel.

Wenn mir jemand erzählt hätte, dass in einer Regierung mal ein Grüner und ein FDPler die einzigen mit Rückgrat sind, hätte ich es für ein Märchen der Gebrüder Grimm gehalten.
 
So überraschend finde ich das jetzt nicht, nachdem heute Biden diesen Einsatz erlaubt hat. Das ist doch die ganze Zeit schon so, dass er nachzieht, sobald Biden einen Schritt getan hat, aber diesen Schritt nie vor/ohne Biden tut.

Ich verstehe den Scholz nicht. Will er sich mit seinem Geziere bei Russland anbiedern? Oder will er die Ukraine tatsächlich nicht unterstützen, muss sich dann aber dem Druck beugen?

Nein, glaube ich beides nicht. Er hat meiner Meinung nach schlicht und ergreifend Angst vor Putins "roten Linien". Er will um keinen Preis derjenige sein, der für eine (von ihm wohl wirklich befürchtete) Eskalation nach Westeuropa hinein mit einem "ersten Schritt" verantwortlich ist. Wenn der große Bruder USA vor geht, traut er sich in dessen Windschatten auch.
 
Nein, glaube ich beides nicht. Er hat meiner Meinung nach schlicht und ergreifend Angst vor Putins "roten Linien". Er will um keinen Preis derjenige sein, der für eine (von ihm wohl wirklich befürchtete) Eskalation nach Westeuropa hinein mit einem "ersten Schritt" verantwortlich ist. Wenn der große Bruder USA vor geht, traut er sich in dessen Windschatten auch.

Naja, aber dieses Getue wird ihm kein Putingetreuer als Widerstand anerkennen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Russlands Krieg in der Ukraine“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

willemke
da gab es vor ein paar Wochen einen Fernsehbericht in Spiegel TV. Ich kam aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus....:hmm:
Antworten
4
Aufrufe
948
Darla
Podifan
Dazu, bitte klicken: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. In den USA sind die Anzeigenportale bereits voll. Jeder will seinen eigenen "Max". Das ist immer ätzend, aber beim Mali ist das dramatisch.
Antworten
1
Aufrufe
867
Crabat
Crabat
Arrabiata
Das ist von xkcd (Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Der beste Cartoon im ganzen Internet :)
Antworten
2
Aufrufe
902
Max&Nova
Max&Nova
Crabat
danke. :) ich find das ja ein sehr trauriges thema, aber die hunde verdienen nun mal jede aufmerksamkeit.
Antworten
8
Aufrufe
1K
guglhupf
guglhupf
G
Die Leute wollen schon lange nicht mehr. Die Wirtschaft schon. Ist wie überall.
Antworten
22
Aufrufe
2K
HSH2
Zurück
Oben Unten