Brandenburg/Bernau: TH platzt aus allen Nähten. 15 SoKas, z.T. unsinnig, eingezogen.

Moe

20 Jahre Mitglied
Bernau - Nachrichten

Tierheim platzt aus allen Nähten
Bernau (fos/MOZ) „Wir wissen nicht mehr wohin mit ihnen. Sie blockieren
bereits die Quarantänestation.“ Frank Henning, Leiter des Tierheimes in
Ladeburg, blickt skeptisch in die Zukunft. Die Zahl der Kampfhunde in den
Käfigen steigt.
Gegenwärtig sind 15 Kampfhunde im Tierheim untergebracht. Henning
erläutert das Problem der Bernauer Landtagsabgeordneten Dagmar
Enkelmann (PDS) während ihres Besuchs im Tierheim.


Die Hunde wurden eingezogen, da deren Besitzer gegen die
Hundehalterverordung verstoßen hatten. Darunter, so berichtet Henning,
seien Halter, die mit den Hunden nicht umgehen konnten. „Da war es
richtig, dass ihnen die Tiere weggenommen wurden.“ Doch daneben
gebe es auch Tiere, die ohne Schwierigkeiten abgegeben werden
könnten. „Der Besitzer hat beispielsweise nur eine Frist nicht eingehalten,
sein Hund stellt aber keine Gefahr dar, obwohl er als Kampfhund geführt
wird.“


Dagmar Enkelmann kennt das Problem. Sie fordert daher eine
Einzelfallprüfung von Hund und Halter, eine Art „Hundeführerschein“.
Friedliche Kampfhunde könnten so von aggressiven Nicht-Kampfhunden
unterschieden werden. Auch würde grundsätzlich gegen alle diejenigen
unter den Hundehaltern vorgegangen werden, die ihre Hunde bewusst
„scharf“ erziehen. Und schließlich bedeute der Hundeführerschein auch
mehr Sicherheit für die Allgemeinheit.


Für das Tierheim bedeutet die zunehmende Zahl von Kampfhunden auch
ein finanzielles Problem. „Jeder wartet darauf, dass die Blase platzt, weil
kein Geld mehr da ist“, befürchtet Henning.


Doch das Problem mit den Kampfhunden und ihren Haltern war nur ein
Thema des Besuchs. „Wer einen Hund aus einem Tierheim aufnimmt,
sollte für eine bestimmte Zeit von der Hundesteuer befreit werden“, sagte
Frau Enkelmann. Dies könnte dazu beitragen, dass die Vierbeiner eher
ein neues Zuhause finden. Derartige Lösungen gibt es bereits in Lobetal,
in Zepernick und Rüdnitz, so Henning. Bernau habe dies aber bisher
abgelehnt. Dass eine solche Vergünstigung missbraucht werde, halte er
für wenig wahrscheinlich: „Wir sehen uns genau an, an wen wir ein Tier
abgeben. Unsere Tiere dürfen auch nicht weiter vermittelt werden.
Kontrollen behalten wir uns da vor.“ Ein zeitweiliger Erlass der Steuer
wäre angemessen. Immerhin, so gab Henning zu bedenken, dass der
Unterhalt eines Hundes 25 bis 50 Euro im Monat koste. Bei der
Eingliederung von Lobetal nach Bernau, so die Stadtverordnete
Enkelmann, werde dies sicher eine Rolle spielen.


Neu im Tierheim ist seit Mitte 2001 der Hundeausbilder. Er berät
interessierte Besucher beispielsweise bei der Frage, welches Tier für
welche Familie in Frage kommt.
Sonntag, 10. Februar 2002 (19:05 Uhr)
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Moe ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Brandenburg/Bernau: TH platzt aus allen Nähten. 15 SoKas, z.T. unsinnig, eingezogen.“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Crabat
hier Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
2
Aufrufe
125
embrujo
embrujo
tessa
Hoffentlich wird es etwas zum 1.Juli. Das würde etlichen TS-Hunden in BB ganz sicher neue Perspektiven eröffnen.
Antworten
7
Aufrufe
245
matty
matty
D
Melde dich bitte bei Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Weidemann, das geht alles auch telefonisch und per Mail. Er hat da wirklich große Erfahrung und schon so manchem geholfen! Alles Gute
Antworten
4
Aufrufe
829
bxjunkie
bxjunkie
V
Das waren dann alle, die gedacht haben "Och, uns passiert das schon nicht. Nur den anderen..." Tja, und der Hund darf's dann ausbaden... :wand:
Antworten
6
Aufrufe
852
Candavio
Candavio
F
Du hast natürlich absolut recht! Das sollte ich noch editieren! Danke dir! :) Er ist auf deren Website & Facebook erneut ausgeschrieben, aber ansonsten gibt es da keine große Hilfe, das ist natürlich sehr belastend. Besonders auch für den Hund, der wirklich toll ist und einfach eine souveräne...
Antworten
2
Aufrufe
606
F
Zurück
Oben Unten