Wildtier-Fotosammlung

  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Lille ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich habe sie übrigens im Naturschutzgebiet Wagbachniederung ausgesetzt, nach Rücksprache mit dem 'Ranger'. Der sagte, davon gibt es reichlich im NSG, in allen Größen. Komisch, dass sie mir das letztes Jahr bei der zuständigen Stelle in KA nicht gesagt haben. Das sollten die doch auch wissen?
Erst wollte er mir ja nicht glauben, dass es eine Sumpfi ist, hat direkt widersprochen. Aber ich hatte sie ja im Kofferraum, und als ich sie ihm gezeigt habe, hat er es bestätigt. Als ob ich nicht wüsste, wovon ich rede, tsss ;)
 
Mein Vater hat vor vielen Jahren seinen Vorgarten neu angelegt
Azaleen, Rhododendron, Pfingstrosen und niedriges Nadelgehölz.
Den Boden abgedeckt mit Rindenmulch, was immer wieder erneuert wird.

Obwohl bis mittags volle Sonne, ist da auf dem Boden durch die zwischenzeitlich recht großen Pflanzen und den Rindenmulch immer ein recht feuchtes Klima

Die letzten Jahre hat es sich schon abgezeichnet, aber heute sind mir da bestimmt drölfzig Eidechsen vor die Füße gelaufen :love:

Leider kein Foto… jedes Mal, wenn ich das Handy geholt und gewartet habe, haben sie sich nicht mehr gezeigt :asshat::lol:
 
Weiß jemand ihn zuzuordnen?
Google sagt Wasserläufer...
images
 
Bei Melanie ist der Weißanteil an Hals usw. viel größer
Evtl. gibts ja Unterarten...
 
Eventuell liegt es auch einfach daran aus welcher Perspektive fotografiert wurde. Was denkst du denn was es ist?
 
Bei Melanie ist der Weißanteil an Hals usw. viel größer
Evtl. gibts ja Unterarten...

Ja, es gibt einige.
Sumpfläufer (schließe ich aus wegen der Schnabelform), Rotschenkel (schließe ich aus, weil die Beine sind nicht Rot).
Vllt ist sein Gefieder auch noch nicht vollendet? Aber er scheint mir kein Jungvogel zu sein, würde nicht passen, sie brüten ja sicherlich jetzt erst.
Die App hilft mir leider so gar nicht, oder ich sehe ihn nicht vor lauter Bildern.

SmartSelect_20240531_105619_Nabu Vogelwelt.jpgSmartSelect_20240531_105600_Nabu Vogelwelt.jpgSmartSelect_20240531_105545_Nabu Vogelwelt.jpgSmartSelect_20240531_105530_Nabu Vogelwelt.jpg
 

Anhänge

Sichelstrandläufer könnte es auch noch sein :kp: Oder Sumpfläufer
 
Ja, es gibt einige.
Sumpfläufer (schließe ich aus wegen der Schnabelform), Rotschenkel (schließe ich aus, weil die Beine sind nicht Rot).
Vllt ist sein Gefieder auch noch nicht vollendet? Aber er scheint mir kein Jungvogel zu sein, würde nicht passen, sie brüten ja sicherlich jetzt erst.
Die App hilft mir leider so gar nicht, oder ich sehe ihn nicht vor lauter Bildern.
Ich hätte jetzt auch gedacht, Sumpfläufer kommt dem Nahe.
Aber so ganz passen tut es nicht
 
Da fehlte das Wald bei der KI-Auskunft ;)
Davon ab ist das bei der Perspektive nicht eineindeutig. Der Schnabel erscheint eher lang, der Hals eher zu hell, die Beinfarbe ist unklar. Momentaufnahmen können da selbst bei so einer Art, bei der ich im Gelände nicht zucken würde, schnell täuschen. Da hat man aber den gesamten Lebensraumkontext, Bewegungen/Verhalten und Stimmen mit dabei.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wildtier-Fotosammlung“ in der Kategorie „Foto-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

guglhupf
Na eigentlich ist's völlig unlogisch, denn die Kangals müssten unweigerlich im Wok landen und die Tiger würden in der traditionellen chinesischen Medizin (die hier ja von so manchem Heilsgläubigen als die Verheißung überhaupt angesehen wird) zerpulvert und als Hoffnung auf Erektionen ohne Ende...
Antworten
39
Aufrufe
3K
HSH2
W
Am Freitag d. 23.05.03 15:00 Uhr besichtigt der AK Tierschutz die Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen, mit Führung. Für Benutzer des ÖPNV kann ab Endpunkt der Linie 4, Garbsen, Mitfahrgelegenheit organisiert werden. Teilnahme bitte bis 15.05. anmelden.
Antworten
0
Aufrufe
510
Wolf II
W
miniconny
Antworten
68
Aufrufe
4K
Pfotenbande
Pfotenbande
Zurück
Oben Unten