Charakter eines Bullterriers

Ich würde euch ehrlich gesagt zu einer anderen Rasse raten. Die Bulli´s, die wir im Tierheim hatten, waren nicht die einfachsten Hunde und wenn man noch nicht so viele Hunde hatte, stößt man schnell an seine Grenzen.

Selbst die Welpenerziehung ist nicht einfach.

Meine Schwester wollte auch immer einen Mini, aber ich würde ihr heute die Ohren lang ziehen, würde sie sich einen zulegen wollen. Ich bin sicher, sie würde an dem Hund scheitern und das obwohl sie schon einen Hund hatte, der auch nicht einfach war.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Budges66482 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Dank FB den Text wieder gefunden, den ich Letztens gesucht habe um ihn hier einzustellen... tadaaaaa, da isser:

Der Bullterrier
Sie suchen einen netten Hund für Ihre nette Familie, einer der sich einigermaßen problemlos Ihrem Leben anpasst, dann bitte wählen Sie niemals und ich meine wirklich niemals, einen Bullterrier. Im Zusammenleben mit einem Bullterrier wird es Ihnen allenfalls gelingen, Ihr Leben halbwegs dem Ihres Bullis anzupassen. Auf die Frage "Ob er sich denn wieder einen Bulli zulegen wolle" - er hatte seit 20 Jahren Bullis - antwortete ein Freund: Er wolle endlich einmal einen Hund, der nicht immer genau das Gegenteil von dem tue, was er gerade von ihm wolle. Die Aussage trifft den Punkt. Der Bullterrier ist eine der größten Persönlichkeiten in der Hundewelt mit über die Maßen ausgeprägtem Charakter und der präzisen Vorstellung vom Ablauf seines Lebens bzw. seiner Bedürfnisse. Alles, was dieser kleine Kerl "tut", "tut" er mit aller ihm zur Verfügung stehenden Mittel, wobei dies ihm immer mit einem ihm stets zu eigenen Charme einhergeht. Sie können ihm eigentlich nie wirklich böse sein, was natürlich eine sinnvolle Erziehung fast im Keime erstickt. Also alle "Schäferhundler, Hundeplätzler " - Finger weg - Ihr würdet verzweifeln, der Bulli ist kein "Sitz, Platz, Fuß" Hund - kein Bulli macht im Winter "Sitz" geschweige denn "Platz", wenn der Untergrund bzw. Boden feucht oder gar nass ist. Der Bulli liebt es abends in der guten Stube auf dem Sofa mit seinen Mitbewohnern fernzusehen, wobei er hier durchaus WG oder auch Großfamilien - tauglich ist, denn gesellig ist er allemal, zumindest was Zweibeiner angeht. Je größer die Familie, desto mehr Möglichkeiten der Essensbeschaffung stehen zur Verfügung, je mehr Kinder, desto mehr Brösel oder Krümel müssen beseitigt werden. Essen ist eines der elementarsten Grundbedürfnisse, die ein Bulli hat, wobei er hier durchaus nicht wählerisch ist, er teilt alles mit Ihnen vom Nudelauflauf bis zum Salat. Als Mitbewohner kommen desweiteren auf jeden Fall Langschläfer in Frage, kein Bulli steht gerne früh auf, er verbringt sowieso den Großteil seines Lebens in waagrechter Position, im Sommer gerne in der Sonne dösend, eventuell alle Viere in der Luft, das Ganze natürlich auf der Sonneliege, nicht etwa auf dem Boden. Sportler holt Euch einen Malinois aber auf gar keinen Fall einen Bullterrier! Teilt ein Bulli mit Ihnen den Haushalt, so brauchen Sie sich um die Stimmung bei Festivitäten oder Feierlichkeiten überhaupt keine Sorge zu machen, Ihr Bulli hat alles fest im Griff, er wird auf jeden Fall Mittelpunkt eines solchen Festes sein, hier ist er sich auch nicht zu fein den Clown zu spielen. Leider kann er auf der anderen Seite allerdings auch Martial Art Fans begeistern, da er sein Leben mit vollem Einsatz lebt. Beim Zusammentreffen mit vierbeinigen Kollegen steht niemals wirklich zur Debatte, wer hier Führungsqualitäten besitzt, von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen, die es angeblich geben soll. Sollten Sie auch als Zweibeiner also zu den sogenannten "Beckenrandschwimmer, Turnbeutelvergessern oder Festnetztelefonieren" gehören, Finger weg vom Bullterrier. Er wird Sie sein ganzes Leben lang tyrannisieren!!! Sind Sie allerdings eine ebenso starke Persönlichkeit wie er, wird er Sie mit jeder Faser seines Lebens lieben und tolerieren und Sie werden einen der schillerndsten Juwelen der Hundewelt kennenlernen, liebevoll, anhänglich, jedoch niemals despot, einmal erwachsen sowohl ruhig im Haus als auch draußen auf Spaziergängen ein unermüdlicher Begleiter, immer zu Späßen aufgelegt, mit leichtem Hang zum Größenwahn zwar, alles in allem ein kleiner Kerl mit riesen Herz und Charakter.
 
Gut, dass ich keinen Bulli habe. Ich bin Festnetztelefoniererin. :lol:
 
den text hatte ich schon auf FB gelesen.. hammer! :lol::lol::lol:

ich würd aber eigentlich mal gerne einen bulli richtig kennen lernen... also nicht nur so hopplahopp beim gassi.. aber naja, vielleicht ergibt sich das ja iwann mal :)
 
Sehr schöner Text....er zeigt wirklich einige Facetten, denn bestimmt sind das nicht alle!
Wir werden es uns zu Gemüte führen und es uns reiflich überlegen!!!
 
Aber es zeigt die wichtigsten Facetten auf *hihi*

Ich schrieb´ ja schon irgendwo, dass es kein Ende nehmen würde... es fällt Einem immer noch was ein und noch was und noch was...
 
Ich habe den Eindruck, Hauptaufgabe des Hundes ist es mittlerweile, Frauchen zum Lachen zu bringen und komische Foto - Posen zu machen, was ihm, zugegebenermaßen, perfekt gelingt ...
Jepp!!!
Sie bringen mich zum lachen und machen mich glücklich :love:
Und von keinem meiner bisherigen Hunde habe ich sooo viele bekloppte Bilder :unsicher::lol:

... nicht zu vergessen: Sich selbst zu verletzen !!!
Leider - ich glaube sie würden keinen Tag allein in der Wildnis überleben... sie würden sicherlich was giftiges fressen, irgenwo abstürzen oder reintreten... :rolleyes:
De muss man ständig vor sich selbst retten!

... Die Bulli´s, die wir im Tierheim hatten, waren nicht die einfachsten Hunde und wenn man noch nicht so viele Hunde hatte, stößt man schnell an seine Grenzen.
Selbst die Welpenerziehung ist nicht einfach.
...
Naja, also ich glaube nicht, dass der allgemeinen Charakter einer Rasse ausgerechnet bei einem Tierheimhund sich wiederpiegelt. Diese Hunde sind doch meist nicht optimal aufgezogen und geführt worden.
Aber richtig - die Welpenerziehung ist beim Bulli sicher nicht die einfachste, sie sind schon anstrengend :kindergarten:

Der Bullterrier
Sie suchen einen netten Hund für Ihre nette Familie, einer der sich einigermaßen problemlos Ihrem Leben anpasst, dann bitte wählen Sie niemals und ich meine wirklich niemals, einen Bullterrier.
Sag ich doch :lol:

... und der präzisen Vorstellung vom Ablauf seines Lebens bzw. seiner Bedürfnisse.
Alles, was dieser kleine Kerl "tut", "tut" er mit aller ihm zur Verfügung stehenden Mittel, wobei dies ihm immer mit einem ihm stets zu eigenen Charme einhergeht.
Absolut!

Also alle "Schäferhundler, Hundeplätzler " - Finger weg - Ihr würdet verzweifeln, der Bulli ist kein "Sitz, Platz, Fuß" Hund - kein Bulli macht im Winter "Sitz" geschweige denn "Platz", wenn der Untergrund bzw. Boden feucht oder gar nass ist.
Doch - meine. Und zuverlässig :p

Essen ist eines der elementarsten Grundbedürfnisse, die ein Bulli hat, wobei er hier durchaus nicht wählerisch ist, er teilt alles mit Ihnen vom Nudelauflauf bis zum Salat.
Leider... alles was in den Rüssel passt, kann auch gefressen werden.
Die ersticken an einem Kauknochen :unsicher:

Beim Zusammentreffen mit vierbeinigen Kollegen steht niemals wirklich zur Debatte, wer hier Führungsqualitäten besitzt, von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen, die es angeblich geben soll.
Mig war und Lise ist mit Allem und Jedem verträglich!
Selbst Cleo - die möchte nur ordentlich vorgestellt werden ;)

Sind Sie allerdings eine ebenso starke Persönlichkeit wie er, wird er Sie mit jeder Faser seines Lebens lieben und tolerieren und Sie werden einen der schillerndsten Juwelen der Hundewelt kennenlernen, liebevoll, anhänglich, jedoch niemals despot, einmal erwachsen sowohl ruhig im Haus als auch draußen auf Spaziergängen ein unermüdlicher Begleiter, immer zu Späßen aufgelegt, mit leichtem Hang zum Größenwahn zwar, alles in allem ein kleiner Kerl mit riesen Herz und Charakter.
Jepp
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Charakter eines Bullterriers“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

snowflake
An der Stelle hakt es aber schon, weil je nach Rasse, die der Mensch so hält, "Verhalten" komplett verschieden ausgelegt wird. Ich sag mal so: @Cornelia T beschreibt ihre Russel als freundlich und relaxt. Sind sie auch - für Russel. Ich sah am Anfang nur ne ganze Horde weißer, dauerhüpfender...
Antworten
4
Aufrufe
653
lektoratte
lektoratte
mailein1989
Late, but from the heart: Happy Birthday to a lovely lady!!
Antworten
14
Aufrufe
737
MadMom2.0
MadMom2.0
L
Nur auf Max´ls Urteil war "Verlass" wenn man das so nennen kann, was Menschen betraf. Er hatte dafür ein sehr gutes Gespür. Was die Minis angeht, Tigger war zu jedem freundlich, bei dem war jeder "gut" Bommel war schon etwas wählerischer, Robin hat Angst vor Kindern und mag auch nicht jeden...
Antworten
19
Aufrufe
1K
golden cross
G
Budges66482
Dank der Pflegestellenversager ist Nora vermittelt ;):hallo:
Antworten
1
Aufrufe
915
Budges66482
Budges66482
Katzenmama
Also ihr macht Labbis gerade echt interessant für mich! :lol:
Antworten
56
Aufrufe
5K
Bull_Love
B
Zurück
Oben Unten