Bretzfeld: Dackel jagt Kater und beißt ihn tot

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi guglhupf ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
wenn du meinst, gleiches recht für alle hunde unabhängig von der rasse einzufordern ist das selbe, wie gleiche rechte für herdenschutzhunde und katzen einzufordern, hat eine diskussion wenig sinn.
Du hast aber verstanden wie es zu dem Vergleich HSH - Katze gekommen ist? Wenn nicht stimme ich dir zu was die Sinnlosigkeit einer Diskussion angeht.
 
Ich finds halt nur trotzdem normal das ein Hund eine Katze tötet, wenn er das kann (und will). Und das wissen auch Katzenhalter.

Klar ist das normal- wenn der HH ihn lässt.
Und das ist der Knackpunkt:
Ein Hund hat keine Katzen zu töten und wenn das offline nicht klappt, braucht es eben eine Leine.

In unserer Hundeschule ist ein Hund, der bereits 2 Katzen erledigt hat.
Beide Male auf der Strasse, weil der Besitzer nicht aufgepasst hat.
Bei der 2. Katze musste das kleine Mädchen, dem die Katze gehörte, zusehen, wie ihre Flauschi starb.

Der Vergleich Katze/Kangal ist übrigens mehr als daneben:

Katzen gehören zu unserer Kultur und waren dabei unverzichtbar, weil sie Bauernhöfe und Getreidespeicher mäusefrei hielten.
Sie suchten somit die Nähe der Menschen und waren, wenn sie ihren Aufgaben gut nachkamen, sehr geschätzt.

Damit will ich die damalige Situation nicht romantisieren:
Würfe konnten nur überleben, wenn grade Bedarf nach Katzen da war und angesichts der Vermehrungsfähigkeit von Katzen war das eher selten.
Alte, nicht mehr jagtfähige Tiere gingen in der Regel den gleichen Weg wie Welpen.

Die ursprüngliche Lebensberechtigung verschwand dann mit dem Verschwinden vieler kleiner Bauernhöfe und Getreidespeicher sowie der Erfindung von Chemikalien, die Mäusen und Ratten den Garaus machen.

Ähnlich wie Pferden und auch Hunden fanden sie dann eine Nische, indem sie Haustiere wurden (bei Pferden Reitpferde zum privaten Gebrauch)

Dummerweise waren die Menschen nicht besonders intelligent und liessen (und lassen) zu, dass sich Katzen ungebremst vermehren und es somit viel zu viele Katzen gibt, für die sich niemand verantwortlich fühlt.

Das mag einerseits daran liegen, dass sie sich -anders als die Hunde- dem Menschen nicht so eng angeschlossen haben, andererseits waren Katzen immer ein "zweischneidiges Schwert"
Sie haben nicht nur die Behausungen der Menschen mäusefrei gehalten, sondern waren auch Opfer von Aberglaube und Hexereivermutungen.

Katzen gehören also weitflächig zu unserer Kultur, HSHs eher nicht.

Dass Katzen ein Jagdverhalten haben, wenn es sich nicht grade um so behinderte Katzen handelt wie unsere, ist unbestritten.
Sie als Ursache zu nehmen, weil Vögel, Mäuse, und Feldhamster gefährdet sind, halte ich für unwahrscheinlich.

Sicherlich schlagen sie diese Tiere.
Der für mich entscheidende Grund für das "Verschwinden" von Vögeln liegt meiner Meinung nach aber eher daran, dass wir den Vögeln ihren natürlichen Lebensraum immer mehr einschränken.
Die anpassungsfähigeren schaffen es in die Stadt und passen sich an, andere wissen schlicht nicht, wo sie ihr Nest noch aufschlagen sollen.
 
Der Vergleich Katze/Kangal ist übrigens mehr als daneben:

Katzen gehören zu unserer Kultur und waren dabei unverzichtbar, weil sie Bauernhöfe und Getreidespeicher mäusefrei hielten.
Sie suchten somit die Nähe der Menschen und waren, wenn sie ihren Aufgaben gut nachkamen, sehr geschätzt.
Und Hunde nicht? BTW: Wie kommst du jetzt ausgerechnet auf Kangal?
Katzen gehören also weitflächig zu unserer Kultur, HSHs eher nicht.
Nicht mehr ... Davon ab gehör(t)en raubzeugscharfe (Hof-)Hunde sehr wohl zu unserer Kultur. ;) Und auch an dich die Frage: Hast du überhaupt verstanden wie es zu dem Vergleich kam?
Dass Katzen ein Jagdverhalten haben, wenn es sich nicht grade um so behinderte Katzen handelt wie unsere, ist unbestritten.
Sie als Ursache zu nehmen, weil Vögel, Mäuse, und Feldhamster gefährdet sind, halte ich für unwahrscheinlich.
Sicherlich schlagen sie diese Tiere.
Der für mich entscheidende Grund für das "Verschwinden" von Vögeln liegt meiner Meinung nach aber eher daran, dass wir den Vögeln ihren natürlichen Lebensraum immer mehr einschränken.
Die anpassungsfähigeren schaffen es in die Stadt und passen sich an, andere wissen schlicht nicht, wo sie ihr Nest noch aufschlagen sollen.
Das hat jetzt was genau mit dem Thema zu tun und wurde wo thematisiert?
 
Also ich kann lesen. Vor dir hat niemand etwas von Kangal geschrieben. Aber natürlich passt ein "Exot" wie der Kangal besser in deine "Argumentation" das HSH in unseren Breiten nicht zur Kultur gehör(t)en. Wäre ja auch blöd da mit Rassen wie dem Podhalaner, Slovenski Cuvac, Carpatin, Sarplaniac Mirotic oder auch dem Kuvaz oder Komondor zu kommen. :eg:
 
Okay, ich habe Dich überschätzt, sorry...

Du bemängeltest in Deinem Post, dass ich den Katzen eine kulturelle Geschichte bei uns zubillige und den Hunden nicht.
So zumindest habe ich Dein "Und Hunde nicht" verstanden.

Dabei schrieb ich an späterer Stelle von der Nische der (Haus)-hunde.
Ich hatte soviel Transfer vorausgesetzt, dass Du den Bogen zum Hund im Vergleich zur Katze selbst schlagen kannst, was die Domestikation betrifft.
Zumal später ja noch der Hinweis kam, dass Katzen sich, anders als Hunde, nicht so fest an den Menschen binden.

Wenn ich an HSHs denke, fällt mir spontan der Kangal ein.
Natürlich hätte ich pc alle anderen mit aufführen müssen.
Das tut mir leid.

Aber, wenn ich die anderen Rassen so lese, haben die wirklich mit der deutschen Kultur ( ja, die soll es geben) zu tun oder lebten die nicht doch etwas ausserhalb?
 
Wenn Du so schon mit der Geschichte und der Kultur argumentierst .... Hofhunde und Jagdhunde gehören und gehörten mindestens (!) so lang wie Katzen zu unserer Kultur - und solange es Hunde und Katzen gemeinsam gab/ gibt, war es völlig selbstverständlich und auch gesellschaftlich akzeptiert, dass es für Hunde nunmal normal ist Katzen zu jagen.
Katzen, die gesund und schlau genug waren entkamen und vermehrten sich .... die anderen ... nun ja ... Biologen nennen es natürliche Selektion...
Erst in den letzten paar Jahren/ Jahrzehnten haben Hund und Katze ihren Status vom Nutztier zum Familienmitglied geändert (wie Du so schön beschreibst) -und damit ein risikoreiches Leben in relativer Freiheit gegen einen goldenen Käfig eingetauscht.
Hunde sind auf diesem Weg (leider? ) schon einen Schritt weiter als Katzen ... die haben oft ihre Freiheiten noch ... müssen aber dafür aber eben auch mit einem gewissen Risiko leben ;)
 
Wir haben auch ein Stück nicht eingezäunte Wiese direkt neben unserem Haus.
Gehört zum eigenen Grundstück, direkt daneben Einfahrt und Parkplatz.
Muss ich das jetzt einmauern, damit meine Katzen durch ihre Anwesenheit keine fremden Hunde belästigen ? :unsicher:
 
Würde ein Köter meinen Kater vor der Haustür meinen etwas antun zu müssen, auch wenn es ein wenig vor meinen Grundstück ist, kann sich der Halter ganz warm anziehen ;)
Man kann es auch übertreiben wenn man DAS gleich als streunern ansieht auch wenn man unbedingt Recht haben will

Eine Katze wird man nie erziehen können nicht zu streunern wenn sie es gewöhnt ist.
 
erst kürzlich wurde die Katze meiner Bekannten totgebissen.
Die Katze lebte auf einem riesigen Anwesen mit vier großen Hunden zusammen und war Hunde daher gewohnt, weshalb es wohl erst zu dem Unfall kommen konnte, weil die Katze sich wohl keiner Gefahr bewußt war...
Die Nachbarin meiner Bekannten die auch auf dem Hof wohnt bekam Besuch mit Hund der wohl als Katzenfeind bekannt war.
Keiner hat als man den Besuchshund mit den vier Hunden auf dem Anwesen laufen ließ an die Katze bzw. das der Hund Katzen hasst gedacht...erst als es zu spät war:(
ALLE Beteiligten waren tottraurig und haben sich die größten Vorwürfe gemacht.
In die Zeitung hat man diesen Vorfall trotzdem nicht gefunden, genausowenig wie den Vorfall als der Dackel meiner Exmieterin damals von zwei freilaufenden Rottweilern getötet wurde...
 
Hund und Katze sind nunmal gegensaetzlich unser Shadow mochte auch keine Katzen.Als Nachbars Katze ein Kater einmal in unserem Haus eingedrungen war ,hat auch Shadow reagiert zum Glueck war meine Frau da und konnte schlimmeres verhindern...
Katzen sind auch nicht ohne und aergern schonmal gerne Nachbarshund...

Die Katze meiner Schwaegerin raeubert regelmaessig die Nester der Voegel aus oder killt Eichhoernchen ist auch nicht so schoen...
Unsere Katze z.b. war auf Maeuse, Ratten,Hamster,Maulwuerfe und Wildkaninchen spezialisiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Bretzfeld: Dackel jagt Kater und beißt ihn tot“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Chrisi
Antworten
2
Aufrufe
751
Pommel
Chrisi
was da wohl für ein "angemessenens" Bußgeld verordnet wird, bleibt denn abzuwarten
Antworten
2
Aufrufe
716
felis
Chrisi
Vielleicht waren sie sich noch nicht sicher oder sie wollten nicht zu geben, dass die Hunde dort frei liefen! (Brut- und Setzzeit, Gemeindesatzung) Wobei ich ersteres wohl eher glaube. Stimmt zwar, aber deshalb vergiftet man noch keine Hunde (hoffe ich). Gibt auch Menschen die brauchen...
Antworten
2
Aufrufe
816
Podifan
Podifan
Klopfer
Die meisten normalen Hunde von Hundesportlern,besonders DSH und Malis würden sowieso durch den Wesenstest rasseln,jeder Polizeihund fällt durch,also,was solls:rolleyes:.
Antworten
5
Aufrufe
1K
heavendogs
heavendogs
bxjunkie
Furchtbar :( Die Gassi-Runde wurde für eine junge Frau zum Horrortrip: Ihr Hund stirbt, sie selbst wird schwer verletzt. Am Dienstag ist eine 20-jährige Frau aus Dellstedt (Kreis Dithmarschen) bei ihrer Gassi-Runde mit ihrem Hund von zwei frei laufenden anderen Hunden angegriffen worden. Das...
Antworten
0
Aufrufe
309
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten